Heustadl – Bürogebäude auf freiem Feld

#ongoing project

Ein Bürogebäude mitten in der Landschaft?!

Inmitten von Feldern mit einem herrlichen Blick auf die Alpengebirgskette soll ein Bürogebäude für  eine Vereinigung umliegender land- und forstwirtschaftlicher Betriebe errichtet werden.

Naheliegend, dass man in der bäuerlichen Tradition auf freien Feldern zu bauen gute Archetypen finden würde, die man feinfühlig kontemporär interpretieren könnte.

Traditionell ländliches Bauen ist dabei in erster Linie eine Frage der Haltung.

Ein bewusstes Bekenntnis zum Ort. Die sinnvolle Verwendung von kontextuell verfügbaren Material. Der schonende Umgang mit der Natur. Die Reduktion auf das Essentielle und die Dominanz der Funktion. All das eint diese traditionellen Bauten in der Vergangenheit.

Das Bürogebäude mimt hierbei in seiner Form einen traditionellen Feldkasten aus dem bayerischen Oberland. Ein Baukörper aus Holz mit flachem Dach, schräg gestellten Wänden im Obergeschoss und einer allseitigen Auskragung des Obergeschosses gegenüber dem Erdgeschoss.

Diese Art des landwirtschaftlichen Remisengebäudes greifen wir auf und geben seiner Hülle eine neue Funktion.

Durch die lamellierte Holzfassade gelangt Licht in die dahinter liegenden Büroräume ohne diese zu erhitzen. Die Lamellen werden dabei gemäß dem tradtionellen Vorbild schräg gestellt und folgen synergetisch dem Stand der Sonne im Sommer. Der obergeschossige Überstand des Gebäudes verschattet das Erdgeschoss und schützt dieses ebenfalls vor Überhitzung.

X